Neben der medikamentellen Therapie können auch andere Mittel eingesetzt werden, wie zB Physiotherapie und/oder Akupunktur. In einer ersten Schmerzsprechstunde wird der Patient genau untersucht. Umso mehr Information Sie mitbringen von ihrem Tierarzt, umso besser. Anhand der Untersuchungsergebnisse wird ein Therapieplan aufgestellt. Der Fortschritt muss engmaschig überwacht werden, am besten mit Hilfe eines Schmerztagebuches, das Sie als Besitzer führen. Auch ist die Zusammenarbeit mit Ihrem Tierarzt wichtig, da wir bei gewissen Medikamenten regelmässige Blutuntersuchungen veranlassen müssen.